Leistung Pflege/Grundpflege
- Ganzwaschung
- Lagern/Betten
- Teilwaschung
- Mobilisation
- Ausscheidungen
- Behörden- u. Arztbesuche
- Selbständige Nahrungsaufnahme
- Waschen u. Pflege der Wäsche und Kleidung
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Erstgespräch (vor Aufnahme der Pflege)
- Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
Ganzwaschung
- Waschen, Duschen, Baden, Mund-, Zahn u. Lippenpflege, Rasieren
- Hautpflege
- Haarpflege (Kämmen, ggf. Waschen)
- Fingenagelpflege
- An- und Auskleiden incl. An- und Ablegen von Körpersatzstücken (Prothesen)
- Vorbereiten/Aufräumen des Pflegebereichs
Teilwaschung
- Teilwaschung (z.B. Intimbereich)
Mund-, Zahn- und Lippenpflege
Rasieren
Hautpflege
Haarpflege
Fingernagelpflege
An- und Auskleiden
- incl. An- und Ablegen von Körperersatzstücken
- Vorbereiten/Aufräumen des Pflegebereichs
Ausscheidungen
- Windel / Vorlage wechseln
- zur Toilette führen
- Unterstützung und allgemeine Hilfestellung
- Überwachung der Ausscheidung
- Katheter Pflege (insbesondere Wechseln von Urinbeuteln) Stomaversorgung bei Anus praeter (Wechseln u. Entleerung des Stoma Beutels)
- Empfehlung zum Kontinenz Training/Inkontinenzversorgung
Selbständige Nahrungsaufnahme
- Mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung (auch angelieferte Warmspeisen)
- Kenntnisvermittlung (keine Ernährungsberatung) über richtige Ernährung (z.B. Diabetiker), ausreichende Flüssigkeitszufuhr incl. Beratung über Eßhilfen
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Mundgerechtes Vorbereiten der Nahrung (auch angelieferte Warmspeisen)
- Lagern und Vorbereiten des Pflegebedürftigen
- Darreichung der Nahrung
- Entsorgen der benötigten Materialien
- Kenntnisvermittlung (keine Ernährungsberatung) über richtige Ernährung (z.B. Diabetiker), ausreichende Flüssigkeitszufuhr incl. Beratung über Eßhilfen
Sondenernährung bei implantierter Magensonde (PEG)
- Vorbereiten und Richten der Sondennahrung
- Sachgerechtes Verabreichen der Sondennahrung
- Nachbereitung
Lagern/Betten
- Richten des Bettes
- Wechseln der Bettwäsche
- Körper- und situationsgerechtes Lagern
- Vermittlung von Lagerungstechniken, ggf. Einsatz von Lagerungshilfen
Mobilisation
- Sitz-, Steh- und Gehübungen (ggf. unter Verwendung von Hilfsmitteln), bei Bettlägerigen passives, assistiertes oder
aktives funktionsgerechtes Bewegen 9.) Behördengänge u. Arztbesuche - Begleiten des Pflegebedürftigen, wenn persönliches Erscheinen bei Behörden oder Ärzten unumgänglich ist.
Waschen u. Pflege der Wäsche und Kleidung
- Waschen und trocknen
- Bügeln
- Ausbessern
- sortieren und einräumen
- Schuhpflege
Erstgespräch (vor Aufnahme der Pflege)
- Feststellung der Pflegeprobleme
- Feststellung der Ressourcen des Pflegebedürftigen
- Planung der Pflegeeinsätze
- Gespräch mit Angehörigen/ Arzt
- Informationen über weitere Hilfen incl. Hausbesuchspauschale